Rufen Sie uns an
+49 30 609 84 90 073
Alukov
KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN
Blog Über Überdachungen Wie pflegt man eine Überdachung das ganze Jahr über?

Wie pflegt man eine Überdachung das ganze Jahr über?

Über Überdachungen

Regelmäßige Wartung der Überdachung ist entscheidend für deren lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion. In diesem Artikel geben Alukov-Experten Tipps zur Pflege Ihrer Überdachung über das gesamte Jahr hinweg.

Haben Sie eine hochwertige Pool- oder Terrassenüberdachung gekauft und erfolgreich in Ihren Alltag integriert? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Auch wenn unsere Überdachungen nur minimalen Pflegeaufwand erfordern, sind ein wenig Aufmerksamkeit, Reinigung und gelegentliche Wartung notwendig, um sie in gutem Zustand zu halten. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Überdachung und sichern die reibungslose Funktion aller mechanischen Komponenten.
Hier finden Sie einige Empfehlungen und Tipps zur Pflege Ihrer Überdachung.

Regelmäßige Reinigung

Regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Überdachung optisch ansprechend bleibt, sondern reduziert auch deutlich das Auftreten und die Ausbreitung von Algen und anderen luftgetragenen Pflanzen. Reinigen Sie daher regelmäßig sowohl die Polycarbonatplatten als auch die mechanischen Teile Ihrer Überdachung – vor allem das Schiebesystem sowie Schlösser und Griffe an den Eingangstüren.
Worauf sollten Sie bei der Reinigung von Pool- und Terrassenüberdachungen besonders achten?

  • Platten – egal ob aus klarem Vollpolycarbonat, Mehrfachstegplatten oder Glas – sollten vorzugsweise mit einem Strahl lauwarmen Wassers gereinigt werden. So werden alle mechanischen Verschmutzungen, Flecken, Staub, Schimmel und fettige Substanzen entfernt.
  • Bei starker Verschmutzung die Oberfläche der Aluminiumprofile und Polycarbonatplatten vorsichtig mit einem weichen Schwamm oder Tuch abwischen. Vergessen Sie nicht, die Platten und Profile vorher gründlich einzuweichen.
  • Für hartnäckige Verschmutzungen verwenden Sie umweltfreundliche Flüssigreinigungsmittel, die für die Natur unbedenklich sind. Niemals Scheuermittel oder Reinigungsmittel mit Mikropartikeln verwenden. Seien Sie vorsichtig und fragen Sie im Zweifel bei uns nach, bevor Sie ein bestimmtes Reinigungsmittel einsetzen. Verwenden Sie immer die richtige Verdünnung. Keine Chemikalien verwenden, die mit Aluminium oder Polycarbonat reagieren. Schützen Sie auch Ihre Hände mit Handschuhen und Ihre Augen mit Schutzbrillen.
  • Die Dichtungen rund um die Polycarbonatplatten können bei der Wartung mit einer dünnen Schicht Leinöl oder Silikonöl behandelt werden.
  • Schlösser und Griffe können mit einem Tropfen Silikonöl geschmiert werden.
  • Die Laufschienen und das Schiebesystem mit einem kräftigen Strahl lauwarmen Wassers reinigen.
  • Nutzen Sie die Hinweise in der Wartungsanleitung, die jeder Überdachung beiliegt.

Visuelle Kontrolle (Sichtprüfung)

Durch regelmäßige Sichtprüfung Ihrer Überdachung überwachen Sie deren Zustand und stellen die ordnungsgemäße Funktion sicher. So lassen sich teure Reparaturen vermeiden, da Probleme frühzeitig erkannt werden – bevor größere Schäden entstehen. Langfristig zahlt sich diese Pflege definitiv aus.
Bitte nicht auf die Überdachung klettern!
Wir wissen, wie verlockend es erscheinen mag – vor allem für Kinder oder Haustiere – aber die Überdachung ist nicht dafür ausgelegt. Klettern kann zu Verletzungen oder Schäden an der Konstruktion führen. Falls Sie doch einmal die Oberseite betreten müssen (z. B. um einen Gegenstand zu holen oder für die Reinigung), verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig und bleiben Sie über den Tragprofilen. Sichern Sie sich immer ausreichend gegen Absturz.
Schnee räumen? Dafür müssen Sie nicht klettern! Nutzen Sie dafür einen langstieligen, weichen Besen von der Seite oder von einer höheren Plattform bei Terrassenüberdachungen.
Vergessen Sie nicht das Rollsystem
Auch wenn es langlebig ist – die Schienen und Rollen benötigen Pflege. Gras, Zweige, Sand und andere Verschmutzungen beeinträchtigen die Funktion und erhöhen den Verschleiß. Halten Sie die Schienen sauber und vermeiden Sie es, die Segmente mit Gewalt zu bewegen, wenn etwas blockiert. Falls ein Blockieren auftritt: Wenden Sie sich an unseren Service und versuchen Sie nicht, die Überdachung weiter zu bewegen. Mit regelmäßiger Wartung 1–2 Mal im Jahr bleibt Ihre Überdachung optisch und funktional in Top-Zustand – ein Highlight für Ihren Pool oder Ihre Terrasse über viele Jahre.

Projekt kostenlos anfragen?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich
Datenschutz- & Cookie-Einstellungen 🍪

Webseiten verwenden Cookies, um Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.

 

Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Personalisieren