Rufen Sie uns an
+49 30 609 84 90 073
Alukov
KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN
Blog Über Überdachungen Wie überdacht man einen Pool?

Wie überdacht man einen Pool?

Über Überdachungen

Sie überlegen, eine Poolüberdachung zu kaufen, wissen aber nicht, worauf Sie achten sollen? Welche Höhe ist sinnvoll? Was ist der Unterschied zwischen massivem und mehrwandigem Polycarbonat und wie schneiden diese im Vergleich zu Glas ab? Lesen Sie unseren Artikel und erhalten Sie ein klareres Bild.

Niedrige, mittlere oder hohe Überdachung?
Bevor Sie sich für eine Poolüberdachung entscheiden, sollten Sie die gewünschte Höhe festlegen. Niedrige Überdachungen sind ideal, wenn Sie das natürliche Erscheinungsbild Ihres Gartens nicht stören möchten. Manche Modelle liegen so nah an der Wasseroberfläche, dass sie kaum auffallen – ein perfektes Beispiel ist die Poolüberdachung Terra. Wenn Sie schwimmen möchten, schieben Sie die Überdachung einfach auf. Höhere Überdachungen verfügen über einen seitlichen Einstieg. Einige niedrige Modelle, wie die Elegant Neo, ermöglichen sogar ein komfortables Schwimmen unter der Überdachung. Mittelhohe Modelle bieten noch mehr Bewegungsfreiheit im Pool und eignen sich hervorragend zum Schwimmen. Wenn Sie mit Familie und Freunden gerne mehr Zeit unter der Überdachung verbringen möchten, ist eine hohe Poolüberdachung die perfekte Lösung. Sie erlaubt Bewegungsfreiheit rund um den Pool, und kein Regen, Wind oder schlechtes Wetter hindert Sie daran, das Badevergnügen zu genießen. Hohe Überdachungen bieten maximalen Komfort – innen wie außen – und verwandeln Ihren Pool in ein privates Badehaus oder einen kleinen Wasserpark.
Abmessungen der Überdachung und Segmentanzahl
Niedrige Überdachungen folgen in der Regel exakt der Form des Pools. Bei mittelhohen und hohen Modellen ist es empfehlenswert, etwas zusätzlichen Raum rund um den Pool einzuplanen, damit auch Sitzgelegenheiten und Entspannung möglich sind. Hohe Überdachungen bieten sogar Platz für Gartenmöbel.
Auch die Anzahl der Segmente (Sektionen) muss festgelegt werden. Ein Segment ist in der Regel ca. 2 Meter breit. Ein 6 Meter langer Pool benötigt also etwa 3 Segmente. Die Segmentanzahl entspricht der Anzahl der Schienen, auf denen sich die Überdachung bewegt. Wir liefern ausschließlich sichere, flache, begehbare Schienen mit einer Höhe von 15 mm – angenehm für nackte Füße. Idealerweise reichen die Schienen über den Pool hinaus, damit sich die Überdachung vollständig vom Wasserbereich wegschieben lässt. Neben klassischen Zweischienensystemen bieten wir auch Modelle mit nur einer Schiene auf einer Poolseite an – wie das Modell Viva – für barrierefreien Zugang von drei Seiten.
Form der Überdachung
Je nach Geschmack und Beschaffenheit des Poolumfelds können Sie aus verschiedenen Formen wählen – von geradlinig und eckig über voll gewölbt oder segmentbogenförmig bis hin zu Kombinationen dieser Varianten. Die Ravena-Überdachung ist besonders beliebt – sie vereint eine rechteckige Form auf einer Seite mit einer gebogenen auf der anderen. So entsteht komfortabler Bewegungsraum entlang einer Poolseite.
Polycarbonat-Typen
Polycarbonat ist ein einzigartiger thermoplastischer Kunststoff mit hervorragenden mechanischen, optischen und thermischen Eigenschaften. Im Vergleich zu Glas ist es bis zu 200 Mal schlagfester. Die Überdachungsprofile können mit 8 mm oder 10 mm Doppelstegplatten oder mit 3–4 mm starken, klaren Kompaktplatten ausgefüllt werden. Zur Auswahl stehen einwandige, dreiwandige oder massive Platten. Dreiwandige Platten bieten die beste Wärmedämmung. Massive Platten sind transparent, Doppelstegplatten eher matt oder milchig. Innerhalb einer Überdachung können auch unterschiedliche Plattentypen kombiniert werden – z. B. für die Oberseite wärmedämmende Doppelstegplatten und für die Seiten sowie Stirnflächen klare Platten, um die Optik aufzulockern und Sicht auf den Pool zu gewähren. Alle Polycarbonatplatten verfügen über UV-Schutz gegen schädliche Sonneneinstrahlung. Die Kompaktplatten sind zusätzlich mit einer kratzfesten Nanobeschichtung versehen.
Farbe der Überdachung
Unsere langlebigen Aluminiumprofile sind in mehreren Farben erhältlich. Am beliebtesten ist Anthrazit, gefolgt von Bronze. Silber und Weiß gehören zur Standardauswahl. Alle Oberflächen sind pulverbeschichtet und einbrennlackiert – für besondere Beständigkeit und perfekte Haftung. Auf Wunsch sind auch Sonderfarben aus der RAL-Palette möglich.
Polycarbonat ist üblicherweise in klarer oder rauchfarbener (getönter) Ausführung erhältlich. Die Schienen sind in eloxiertem Silber oder in Bronze lieferbar.
Für Ihren Komfort
Der Zugang zur Überdachung erfolgt über Schiebe- oder Drehtüren. Schiebetüren können seitlich angebracht werden – als zusätzlicher Zugang oder Alternative zur Frontöffnung. Für noch mehr Komfort ist optional auch eine elektrische Verfahrbarkeit der Segmente erhältlich. Zwei synchronisierte Elektromotoren mit Fernbedienung sorgen für leisen Betrieb und sind durch ein Sicherheitsschloss geschützt. Das System arbeitet vollautonom mit selbstladenden Gelbatterien. Die Modelle Terra Prime, Viva Prime und eChampion sind serienmäßig motorisiert.
Falls Sie noch unsicher sind, helfen Ihnen unsere erfahrenen Fachberater gerne weiter – kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular auf unserer Website oder telefonisch unter +420 469 681 488.

Projekt kostenlos anfragen?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich
Datenschutz- & Cookie-Einstellungen 🍪

Webseiten verwenden Cookies, um Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.

 

Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Personalisieren